Israelische Angriffe auf Syrien – eine Timeline
Israel hat sein arabisches Nachbarland wiederholt angegriffen. Im Folgenden ein kurzer Blick auf Israels militärische Operationen gegen Syrien.
Israel hat sein arabisches Nachbarland wiederholt angegriffen. Im Folgenden ein kurzer Blick auf Israels militärische Operationen gegen Syrien.
Die Zensur hat in Deutschland im Laufe der Geschichte zahlreiche verschiedene Formen angenommen. Deutsche Regierungen haben die Pressefreiheit, das Kino und andere Unterhaltungsmöglichkeiten immer wieder eingeschränkt. Besonders bemerkenswert ist die Zerstörung von…
„How to Spot a Communist“ – wie man einen Kommunisten erkennt – war ein antikommunistisches Handbuch, herausgegeben von der US-Regierung in den 1950er-Jahren während des Kalten Kriegs.
Aufgrund der horrenden Kosten für Kriege, Luxus und „Brot und Spiele“ verringerte der Kaiser des Römischen Reichs die Reinheit des Silbergeldes. Eine extreme Inflation war die Folge, am Ende stand…
In den 1950er Jahren rekrutierte die CIA zahlreiche Journalisten, um Propaganda zu veröffentlichen und die Meinung der US-Bevölkerung zu manipulieren.
Das internationale Bankenkartell finanziert das US-Militär und das US-Militär schützt die Interessen des Bankenkartells. Ein Selbstläufer, der allein durch die globale Vorherrschaft des US-Dollars aufrecht erhalten wird.
Im Jahr 1816 blieb der Sommer in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordamerikas aus. Grund dafür war ein Vulkanausbruch, der sich im Jahr zuvor in Indonesien ereignet hatte. Die darauffolgende Hungersnot…
Die Mango ist eine echte Superfrucht: Sie schmeckt gut, bekämpft Krebs, hilft beim Abnehmen, reguliert den Zuckerhaushalt, stärkt das Immunsystem und ist gut für die Haut und fürs Gedächtnis.
1987 begann die Sowjetunion mit Versuchen, Erdbeben und Vulkanausbrüche durch Atomwaffen- Explosionen in der Erdkruste auszulösen.
Im Jahr 1963 begann „Project West Ford“. Dafür schoss das US-Militär 480 Millionen Kupfernadeln in die Erdumlaufbahn, um per Funk mit Streitkräften im Ausland kommunizieren zu können.
Zwar sind die Ereignisse im Bürgerkrieg in Guatemala gut dokumentiert, doch wird häufig die Rolle Israels übersehen. Israel lieferte während des Höhepunkts der Massenvernichtung an der indigenen Bevölkerung zahlreiche Waffen an…
Die USA entwickelten im 20. Jahrhundert zahlreiche neue biologische und chemische Waffensysteme und führten zudem einige Experimente zur Gedankenkontrolle und Verhaltensbeeinflussung durch. Im Folgenden einige Menschenversuche, an denen US-Bürger zumeist…
„Ohne Musik wäre das Leben ein Fehler“ – Friedrich Nietzsche. Die Musik beeinflusst viele verschiedene Bereiche des Gehirns. Einige Beispiele.
Im Jahr 1861 erstellte der schottische Physiker James Clerk Maxwell das erste Farbfoto der Geschichte.
Aus im Jahre 2009 veröffentlichten CIA-Dokumenten geht hervor, dass der Irak im Ersten Golfkrieg mehrfach chemische Kampfstoffe (Giftgas) gegen den Iran eingesetzt hat – mit Unterstützung der USA.
Im Mittelalter wurden Menschen, die als „Hexen“ bezeichnet wurden, grausam hingerichtet. Ein Anthropologe schätzt, dass bis zu 600.000 „Hexen“ sterben mussten.
Im Jahr 1962 erstellten US-Geheimdienste Pläne für Terroranschläge in den USA. Diese wollte man Kuba in die Schuhe schieben, um einen Krieg zu rechtfertigen.
Unter den Indianerstämmen Nordamerikas ist sie bereits seit Jahrhunderten bekannt, unter der westlichen Bevölkerung steigt die Aufmerksamkeit: Die Papau-, bzw. Pawpaw-Frucht oder auch Indianerbanane ist reich an Eisen, Magnesium und…
Die US-amerikanische 45th Infantery Division kämpfte im Ersten Weltkrieg gegen die Deutschen, ihr Symbol war das Hakenkreuz.
Papst Gregor IX. brachte im Jahr 1233 Katzen mit dem Teufel in Verbindung und ließ sie europaweit ausrotten. Dies führte zu einer Rattenplage, was zur Ausbreitung der Pest enorm beitrug.
Iframes, eingebettete Videos und Cookies deaktiviert. Um alle Funktionen freizuschalten, bitte "OK" klicken. Datenschutz
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.